Beste Diätpillen: Welche der Produkte zum Bestellen sind die Besten und Gesündesten im Test? Hier …
Diätpillen im Test
Welche Diätpillen sind am wirksamsten?Amphetamine und Serotonine: Gefährlich und verboten
Eine Möglichkeit ist die Diät unter Zuhilfenahme von Appetitzüglern. Ephedrine, sprich Amphetamine, sind hier die verbreitetste Wirkstoff-Gruppe. Sie sind in Deutschland offiziell verboten, kursieren im Internet aber weiterhin unter Produktbezeichnungen wie Ephedra oder Vasopro. Die Amphetamine bewirken im Körper die Ausschüttung der Stresshormone Noradrenalin und Dopamin. Diese unterdrücken das Hungergefühl und kurbeln Kreislauf und Stoffwechsel an. Leider gehören Amphetamine zu den Rauschmitteln, die abhängig machen können. Prädikat: ungenügend.
Ebenso gefährlich sind Serotonine wie Fenfluramin und Sibutramin, das auch in der Kräuterpille Lida enthalten ist. Sie sind hierzulande verboten, im Online-Handel aber nach wie vor erhältlich. Die Rezeptoren im Gehirn werden durch sie so beeinflusst, dass sie den Insulin-Stoffwechsel als ausgeglichen wahrnehmen. Somit stellt sich früh ein Sättigungsgefühl ein. Serotonine können zu Bluthochdruck bis hin zum Herzrasen führen. Sie mögen effizient sein, gesund sind sie nicht. Die Gesamtbewertung dieser Diätpillen im Test ist also ebenso: ungenügend.
Fatburner und Fettbinder: Wirksam, aber nicht ausreichend
Erlaubt, da auf natürlicher Basis, sind Diätpillen, die als sogenannte Fatburner oder auch Kohlehydratblocker agieren. Unter Namen wie Capsiplex oder Meratol sind sie online, in Drogerien und Fitness-Studios frei erhältlich. Die Fettverbrenner blockieren bis zu 80 Prozent der Kohlehydrat-Aufnahme und ihre Umwandlung in Körperfett. So reduzieren sie die Kalorienzufuhr um ein Drittel. Gleichzeitig bremsen sie Heißhunger-Attacken. Ihre Inhaltsstoffe roter Pfeffer, Braunalge und Koffein sind an sich gesundheitlich nicht bedenklich. Die regelmäßige Einnahme kann allerdings zu Kreislaufbeschwerden führen. So sollten die Fatburner als Diätpillen nicht ohne ärztlichen Rat eingesetzt werden. Wirksam sind sie nur im Rahmen einer konsequenten Ernährungsumstellung mit ausreichend täglicher Bewegung. Gesamturteil: ausreichend.
Fettbinder wie Proactol, Alli oder Lipobind funktionieren ähnlich wie Fatburner. Sie blockieren das fettspaltende Lipase-Enzym im Körper und somit die Aufspaltung von Nahrungsfetten. Auch Fettblocker sollten nur unter ärztlicher Begleitung im Rahmen einer kalorienreduzierten Diät eingesetzt werden. Sie sind legal, aber vergleichsweise teuer. Zudem verlangen sie die Umstellung auf gesunde, vollwertige Ernährung. Wer sie zusammen mit Alkohol, Chips und Co. verspeist, kann Magenbeschwerden und wässerige Durchfälle bekommen. Gesamtbeurteilung: befriedigend.
Natürliche Abnehmpillen: Gesamturteil gut
Am besten schneiden Diätpillen im Test ab, die natürliche Pflanzenextrakte sogenannter Superfoods enthalten. Die Kapseln aus Hoodia-Extrakt, Acai-Beere oder Garcinia Cambogia knüpfen an Jahrhunderte alte Heilpflanzen und die Erfahrungen damit an. Die Hoodia, eine in Süd- und Südwestafrika beheimatete Kaktusart, wurde traditionell von Jägern in der Kalahariwüste genutzt. Sie trugen sie bei sich, um im Notfall Hunger- und Durststrecken zu überwinden. Hoodia-Extrakt bekämpft auf natürliche Weise den Heißhunger, reduziert so die tägliche Kalorienmenge und zeigt dabei keinerlei Nebenwirkungen. Allerdings sollte man die Reinheit des zu erwerbenden Medikaments prüfen, damit man keine gepanschten Inhaltsstoffe zu sich nimmt. Außerdem sollte man das Anbau-Zertifikat prüfen, denn wilde Hoodia steht auf dem Index geschützter Naturpflanzen. Gesamturteil: gut.
Die Garcinia Cambogia, eine kaktusähnliche Pflanze, soll durch Hydroxyzitronensäure den Stoffwechsel anregen und das Sättigungsgefühl anregen. Die auch unter dem Namen Tamarinde bekannte, südostasiatische Frucht enttäuschte viele, da sie keinen rapiden Abnehm-Effekt verspricht. Doch ist sie gesund, und gegen ihre Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel spricht nichts. Unbedenklich ist auch die Acai-Beere, die die Verdauung fördern, den Hunger unterdrücken und den Darm entschlacken soll. Raspberry-Ketone verbrennen Körperfett und kurbeln den Stoffwechsel an. Gesamturteil: gut.
Diätpillen im Test, die wirklich wirken: Formula-Packs
Formula-Diäten auf der Grundlage von Ballaststoff-Drinks, ergänzt durch Vitamin- und Ballaststoff-Kapseln, stellen die Ernährung vom ersten Tag an auf eine neue Grundlage. Sie erhalten wertvolle Vitamine, Proteine und zum Teil essenzielle Fettsäuren sowie Quellstoffe, die den Magen füllen. Ernsthafte Formula-Diäten bestehen aus ausgeklügelten Ratgebern, verbunden mit Sortimenten appetitlicher Drinks, Suppen und Kekse. Sie verlangen beim Essen eine sofortige Neuorientierung. Nach einer Crash-Diätphase werden die Drinks dann nach und nach durch kalorienreduzierte Kost ersetzt, bis sich der Körper an die neue Nahrungsbilanz gewöhnt hat. Prädikat: Sehr gut.